Innovativ und nachhaltig: Produktentwicklungen bei Trevira

Zur Heimtextil 2019 präsentiert Trevira im Trevira Lab „Product Developments by Trevira + Partners“ wichtige Neuentwicklungen, die durch ihre Funktionen und Beschaffenheit einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung des Portfolios der schwer entflammbaren Trevira Produkte beitragen werden. Ein wichtiger Entwicklungsschwerpunkt lag dabei auf dem Thema Recycling und Nachhaltigkeit.
Zum einen handelt es sich um schwer entflammbare Filamentgarne, die auf Basis von recycelten PET-Flaschen entstanden sind. Trevira kann hierbei auf einen besonders hochwertigen Rohstoff zurückgreifen, der von der Muttergesellschaft Indorama Ventures mit Sitz in Thailand bezogen wird. Indorama recycelt PET-Flaschen und stellt daraus Regranulat für die Polyesterherstellung her. Da in Thailand nur transparente PET-Flaschen verwendet werden, weisen die Bottleflakes und die daraus gewonnenen Chips eine besonders gute, sehr einheitliche Qualität auf. Unter Zusatz eines flammhemmenden Additivs, das fest in der Faser bzw. im Filament verankert ist, verarbeitet Trevira die Chips zu schwer entflammbaren Filamentgarnen, die zu 100 % aus recyceltem Material bestehen. Das Regranulat von Indorama verfügt über die Umweltzertifikate GRS (Global Recycled Standard) und RCS-NL (Recycled Claim Standard). Auf dem Messestand präsentiert Trevira einen von Schmitz Textiles GmbH + Co. KG gewebten Stückfärber, der zu 100 % aus schwer entflammbaren Trevira Filamentgarnen aus recyceltem Material besteht. Schwer entflammbare, recycelte Trevira Fasern befinden sich ebenfalls in der Entwicklungsphase.
© Foto: Trevira GmbH/Schmitz Textiles GmbH