TREVIRA CS: Recycling

Trevira CS Textilien sind ein wertvoller Rohstoff und können im Rahmen unseres Rücknahme- und Wiederverwertungskonzepts einer sinnvollen Neuverwendung zugeführt werden, wenn ihre Nutzungsphase abgelaufen ist.

Mögliche Einsatzgebiete der recycelten Textilien sind beispielsweise Materialien für Dämm- oder Schallschutzprodukte – denkbar ist u.a. die Verwertung in Akustikpaneelen in Büro- und Konferenzräumen, im Hotel- und Gastronomiebereich sowie in öffentlichen Gebäuden.

Unser Rücknahme- und Wiederverwertungskonzept

  • Wir nehmen Trevira Stoffe aus 100 % schwer entflammbaren Trevira Fasern und Garnen nach Ablauf ihrer Nutzungsphase zurück.
  • Wichtig: Voraussetzung ist, dass die Stoffe aus 100 % Trevira CS bestehen und die Trevira CS Markenprüfung bestanden haben, da die Identifizierung der Textilien und die Teilnahme am Recyclingsystem nur über die bei Trevira registrierte Markenfreigabenummer möglich ist. Außerdem müssen sie sauber und trocken sowie frei von Schadstoffen und Verbundmaterialien sein.
  • Wenn Sie Stoffanbieter sind, können Sie Ihre Kunden – z. B. die Raumausstatter – über diese Möglichkeit informieren.
  • Wenn Sie beispielsweise Hotelbesitzer sind und Ihr Haus renovieren wollen, können Sie oder Ihr Einrichtungsdienstleister die alten Trevira CS Stoffe an uns zurücksenden. Eine Kopie der Markenfreigabe für die alten Stoffe können Sie über den betreffenden Lieferanten anfordern.
  • Wir nehmen die Stoffe auf Lager, bis die erforderlichen Mengen für die Weiterleitung an einen Verwerter zusammen gekommen sind. Dort werden sie mechanisch aufbereitet und ihrem Wiederverwertungseinsatz zugeführt.

 

Ihr Ansprechpartner

Ich helfe gerne weiter.

Anke Vollenbröker

Director Marketing & Business Development

Trevira GmbH

Philipp-Reis-Straße 4

65795 Hattersheim

Deutschland